Über mich

Michaela Wübbold
Systemische Supervisorin (SG), Systemische Beraterin, Therapeutin und Familientherapeutin (DGSF)
Was andere über mich sagen....
„Wie bin ich bloß vorher zurechtgekommen? Dieses Produkt ist einfach großartig!“
Frau Dittmar-Wübbold unterstützte unser Fachteam in Frankreich in ihrer Rolle als freiberufliche systemische Beraterin und Supervisorin in Form von telefonischer- und online Beratung. Zudem wurden ihre Dienste als Leitungscoach sehr gerne in Anspruch genommen. Als erfahrene Beraterin konnte Frau Dittmar-Wübbold sich schnell in die Bedürfnislage unserer fachlichen pädagogischen Mitarbeiter einfühlen und Themen sowie Herausforderungen in der Beratung/Supervision nachvollziehen. Frau Dittmar-Wübbold verfügt über eine vielfältige Methodenkompetenz und Interventionen. Ihre Beratungen und Supervisionen waren besonders lebendig gestaltet durch ihre Methoden wie zum Beispiel Visualisierungen, Perspektivwechsel und Simulationen.
Unsere Mitarbeiter konnten stets nachhaltige Ergebnisse mit Hilfe von Frau Dittmar-Wübbold erzielen.
Wir bedanken uns sehr für die hervorragende Zusammenarbeit und Ihr hohes Maß an flexibler Einsatzbereitschaft.
Anke Staubach, Dpl Sozialpädagogin Einrichtungsleitung France Plan B Montpellier, den 30.09.2019
YesSuitsBildtitel
Ich kam im Herbst 2019 zum ersten Mal in die Praxis von Frau Dittmar-Wübbold, da ich mich beruflich in einer Situation befand, die ich alleine nicht bewältigen konnte. Das Gefühl, keine befriedigenden Entscheidungen in meinem beruflichen Kontext treffen zu können, hatte mich dazu bewogen, mir professionelle Unterstützung zu suchen.
Im Verlauf der Sitzungen gelang es mir mithilfe von Frau Dittmar-Wübbold`s klugen Denkanstößen, neue Perspektiven zu entwickeln und Probleme anzugehen. Ich konnte das Coaching schließlich mit dem Gefühl abschließen, selbstbestimmt neue Wege einzuschlagen und mich gestärkt neuen Herausforderungen stellen zu können. Dabei war die empathische, zugewandte Art von Frau Dittmar-Wübbold mir eine wichtige Unterstützung, für die ich wirklich dankbar bin!
Simona Janssen, Lehrerin
ButtonBildtitel
Krise ist scheiße. Zumindest fühlt es sich so an. Viel schlimmer ist, dass man überhaupt keinen Ausweg mehr sieht, man das Gefühl hat in einem Tunnel zu stecken, man nicht weiß wo der Ausgang ist. Sich selbst dabei total hilflos vorkommt, überhaupt keine Perspektive mehr hat. Man nicht weiß, wie es weitergehen oder vor allem wohin es gehen soll.
Dann ist es schön, wenn dir jemand in dieser dunklen Situation eine Taschenlampe in die Hand drückt, sie mit dir einschaltet und gemeinsam mit dir den Weg ausleuchtet. Und dennoch kann es mal passieren, dass man plötzlich was Großes entdeckt und plötzlich die Angst wieder bekommt. Aber dann stellt sich heraus, wie so oft, dass die kleine Maus nur durch ihren Schatten groß und gefährlich aussieht, aber je heller man das Licht aufdreht, umso schneller erkennt man doch, dass es nur eine kleine Maus ist. Nur eine ganz kleine Maus. Kopfkino und nichts wovor Man(n) real Angst haben muss. Irgendwann hat man es geschafft und man ist draußen. Raus aus dem Tunnel und die Sonne strahlt! Jede Krise ist scheiße, aber durch jede Krise habe ich sehr viel gelernt und bin dadurch stärker geworden. Aber ohne Hilfe, hätte ich es vermutlich nicht geschafft.
Michaela Dittmar-Wübbold ist die Frau mit der symbolischen Taschenlampe. Die Frau, die großen Schattenmäuse klein macht. Mal ist sie Leuchtturm, mal der Fels in der Brandung. Sie stellt genau die richtigen Fragen zur richtigen Zeit. Keine Bevormundung und kein „ich weiß, das aber besser als du“. Heute hole ich mir lieber gleich Hilfe, anstatt mich selbst wochenlang mit einem Problem herumzuplagen. Braucht man Hilfe, dann ist man bei Michaela Dittmar-Wübbold genau an der richtigen Stelle.
Klaus
ButtonBildtitel
Frau Michaela Dittmar-Wübbold ist seit 2019 als Supervisorin für 4 Pflegeelterngruppen des Landkreises Diepholz tätig.
Die Teilnehmer äußern sich sehr zufrieden über den Zuwachs an Erkenntnissen und die Entlastung, die durch die Teilnahme an der Supervision für sie entsteht.
Die Zusammenarbeit mit Frau Dittmar-Wübbold, die 2018 landkreisweit auch eine Fortbildung zum Thema „Biographiearbeit im Alltag der Pflegefamilie“ erfolgreich angeboten hat, wird aufgrund der positiven Resonanz weiter fortgesetzt.
Landkreis Diepholz, Jugendamt, Pflegekinderhilfe
ButtonBildtitel
Frau Dittmar-Wübbold hat mich bereits innerhalb unterschiedlichster Prozesse beraten und begleitet, sowohl in persönlichen, als auch im Rahmen beruflicher Entwicklungen.
Frau Dittmar-Wübbold beherrscht ihr "Handwerk"!! (bzw. ihre einzelnen Angebotsfelder) und ihre Arbeit und Vorgehensweise zeichnet sich durch ein unglaubliches (Fach) Wissen sowie Erfahrungswerte aus. Als subjektiv wertvoll erlebe ich ihre sanfte, sehr klare und direkte Art. Sie behält den Fokus, stellt die richtigen Fragen (auch solche, die manchmal "zwicken"), belebt dadurch den Prozess und verschafft mir oftmals andere und neue Perspektiven (Blicke)... ein wahres Geschenk!
Und ihre Auswahl an stimmigen (kreativen) Methoden verblüffen mich immer wieder.
Vielen Dank dafür!!
Rieke S., Sozialpädagogin
ButtonBildtitel
Eine Bewertung über eine Person und oder deren Tätigkeit zu schreiben ist eine große Verantwortung. Sie sagt die persönliche, fachliche, adäquate Meinung aus. Gibt grundlegende, gewichtige, epochale und evtl. folgenschwere Einschätzungen preis und steht für immer im Netz.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Bewertung mit Sternchen, Punkten, Diagrammen, in Prozent…
Im Profil von Michaela Dittmar-Wübbold ist folgendes zu lesen:
Es begeistert mich, Menschen zu begleiten, mit ihnen gemeinsam Ziele zu finden, Türen zu öffnen oder zu schließen, teilhaben zu dürfen an dem Entwickeln von Perspektiven, dem Lösen von Schwierigkeiten und dem persönlichen Wachstum."
Ja! Das verkörpert SIE, das lebt SIE, das kann SIE!
Sie bereichert meine Arbeit, mein Denken, mein Handeln.
Ich gebe *****, 10 von 10 Punkten, die Balken im Diagramm schießen über die Linien hinaus und 100% gebe ich auch.
SIE ist die GRÖßTE und ich teile nicht gerneJ
Martina L., Kita-Leitung
ButtonBildtitel
Aufgrund einer schwierigen Situation im häuslichen Umfeld, sowie einer angedachten Änderung im Berufsleben, habe ich Frau Dittmar - Wübbold aufgesucht.
Durch ihre emphatische und offene Art konnte ich sehr schnell Vertrauen zu ihr fassen.
Dank gezielter Fragen konnte ich die Ursache meiner inneren Unruhe herausfinden.
Diese Fragestellungen kann ich nun auf alle Lebensbereiche übertragen und sie helfen mir sehr, Entscheidungen zu treffen.
Zudem helfen sie mir, zu verstehen, warum ich mich so fühle, wie ich mich fühle.
Da wir meinen beruflichen Lebenslauf durch den ganzen Raum sehr anschaulich dargestellt haben, habe ich nun einen viel besseren Überblick über meine schwierige berufliche Situation.
Die Ressourcen, die ich dabei ( wieder) erkannt habe, helfen mir nun sehr, mich neu zu orientieren.
Dafür danke ich Frau Dittmar - Wübbold sehr und freue mich immer wieder auf unsere gemeinsamen Termine!
M.S.
ButtonBildtitel
„Supervisorin, die uns als Leitungsteam ergebnisorientiert, "einrichtungsbewusst" und menschlich berät und begleitet. Wir werden immer wieder auf den Punkt gebracht.“
„In Einzelsupervisionen schonungslos fokussiert. Und immer geht man gestärkt, klarer und zielgerichteter nach Hause.“
„In Teamsupervisionen profitieren wir besonders vom fachlichen Know-how, einer nötigen Gelassenheit und sanften Direktheit.“
Brüggenest GmBH, sozialtherapeutische Einrichtung für Mädchen
ButtonBildtitel
Mein Mann und ich haben sechs Einheiten für eine Supervision durch unser Jugendamt genehmigt bekommen. Wir haben uns sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt🤗.
Des weiteren haben wir vieles von dem was wir dort als Erziehungstipps mitgenommen haben, umsetzen können. Ausserdem konnten wir eingefahrene Verhaltensmuster ändern. Wir werden wieder eine Supervision beantragen, da wir zwei Kinder haben.
Ein großes Lob an Frau Dittmar-Wübbold🤗.
Pflegefamilie
ButtonBildtitel
Um für mich in meiner Tätigkeit im ehrenamtlichen Bereich eine Klarheit zu bekommen, bin ich zur Einzelsupervision zu Frau Dittmar-Wübbold gegangen. Die Begrüßung war schon sehr herzlich und offen - einladend, so dass ich mich sofort aufgenommen fühlte.
Durch eine klare Struktur und gezielte Fragen kam ich schnell auf den Kern der Problematik und konnte Dank ihrer Anleitung und Verfahren einen guten Blick "von Außen" auf meine Situation werfen. Mein Weg ist nun klarer für mich zu erkennen und ich fühle mich bestärkt und verstanden.
Gerne empfehle ich Frau Dittmar-Wübbold weiter und würde immer wieder zu ihr gehen.
Nicole Krömer
ButtonBildtitel
Ich stehe als Leiterin einer großen Kindertagesstätte zusammen mit meinem Team immer wieder vor neuen Herausforderungen. Wir haben in Frau Dittmar – Wübbold jemand gefunden, der uns dabei hilft, besser und effektiver mit solchen Situationen umzugehen. Wir haben als Team mehrere Supervisionen mit Frau Dittmar – Wübbold durchgeführt und sie dabei als eine sehr empathische und wertschätzende Person kennengelernt, die allen Teilnehmern stets auf Augenhöhe begegnet. Sie bringt die Themen auf den Punkt, ist in der Lage, Probleme klar zu analysieren und verfügt dabei über ein breites methodisches Wissen. Mit Hilfe von Frau Dittmar – Wübbold konnten wir Ziele formulieren, über ihren ganzheitlichen Blick von außen auch Rollen im Team klären und Strukturen etablieren, die es uns erlauben, effektiver zu arbeiten. Die mit ihrer Unterstützung erarbeiteten Ergebnisse konnten wir so unmittelbar in unseren Alltag in der Einrichtung umsetzen, und wir schätzen es besonders, dass sie auch unter aktuellen Bedingungen der Corona – Pandemie uns auf vielfältigen Wegen mit ihrem Rat zur Verfügung steht.
F.G. Kindertagesstättenleitung
ButtonBildtitel
Frau Dittmar-Wübbold unterstützt seit 2017 das therapeutische Team der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Letheburg in der Arbeit mit den Bewohnern der therapeutischen Fünftagegruppe. Im Rahmen des Therapiekonzeptes der Letheburg nehmen die Bewohner wöchentlich individuell nach ihren Bedürfnissen ausgerichtete Einzel- und Gruppensitzungen in Anspruch.
Frau Dittmar-Wübbold gelingt es immer wieder, durch ihr freundliches, zugewandtes Auftreten und ihr professionelles Fachwissen ein positives Therapiesetting herzustellen. Sie kann die Bewohner motivieren, eigene Anliegen offen anzusprechen und sich mit ihren Themen auseinander zu setzen. Hierbei greift sie auf unterschiedlichste Methoden zurück.
Wir schätzen ihre Arbeit sehr und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Frau Dittmar-Wübbold!
B. Schulte
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Letheburg gGmbH
Button